Was ist PBSP?

"Pesso Boyden System Psychomotor"

PBSP ist eine Methode, die

  • Patienten da abholt, wo sie sind. 
  • unter Beibehaltung der Grenzen schnelle Wege ins Unbewusste schafft.
  • nicht nur über Worte geht, sondern permanent interaktional orientiert ist.
  • minutiös dem folgt, was der Patient mitbringt.
  • auf Körpersprache (Gestik, Mimik, Atmung, Körperhaltung) fokussiert.
  • ein/e Therapeut/in vom ersten Tag an anwenden kann. 
  • in klaren Schritten eindeutige, lernbare Techniken vorgibt.
  • sehr schnell, ohne lange Umwege, am eigentlichen Thema ankommt. 
  • effektiv und schnell Veränderung gestaltet.
  • sich sehr gut für Kurzzeittherapien eignet.
  • den Patient:innen ohne Hokuspokus erklärt, was passiert. Selbst im Schleudersitz lassen wir nicht zu, dass der Pilot das Steuer verlässt.
  • den Patient:innen auf Augenhöhe begegnet. 

PBSP unterstützt auch uns als Therapeut:innen:

  • PBSP ist eine sehr entlastende Methode. Die Patient:innen bringen ihr Wissen, worunter sie leiden und/oder gelitten haben mit und unsere Aufgabe ist es, dieses Wissen zu kanalisieren. 
  • Wir müssen bei PBSP keine Übertragung auf unsere Person aushalten und deuten.