Was macht das Form-Passformat, was andere Formate nicht machen?

Wenn du dich für eine PBSP-Ausbildung im Form-Passformat entscheidest, erhältst du eine Ausbildung, die

  1. dich von Beginn an mit einem großen Selbsterfahrungsanteil zur Anwendung von PBSP in der Gruppentherapie wie in der Einzelpsychotherapie qualifiziert. 
  2. zu deiner Grundausbildung passt (VT/TP/AP/Systemisch). 
  3. zu den Krankheitsbildern deiner Patient:innen passt (neurotische Störungen, Psychosomatische Störungen, strukturelle frühe Störungen, Sucht, Trauma). 
  4. zu deiner Zulassung und Orientierung passt (Einzelpsychotherapie/Gruppe/Familien/Paare).
  5. Du erhältst eine Ausbildung, in einer Methode, die ganzheitlich ist.
  6. Du lernst von Trainer:innen, die eine KV-Zulassung und jahrzehntelange, vollberufliche Praxis haben, in der wir krankheitswertige Symptome behandeln. 
  7. Wir beraten nicht, wir therapieren prozessorientiert. 
  8. Alle Ausbildungsblocks werden von einer Trainerin und einer Co-Trainerin durchgeführt.

Wieso ausgerechnet wir?

Wir (Eva Wörner und Sabina Bongard) sind seit Jahrzehnten approbierte und niedergelassene Psychologische Psychotherapeutinnen, die PBSP sowohl in der Einzeltherapie als auch in der Gruppenpsychotherapie durchführen. 

Wir haben lange Erfahrung im prozessualen Arbeiten mit Patient:innen und mit der Anwendung von PBSP und seinen Teilaspekten innerhalb zeitlich festgelegtem Rahmen sowohl im einzelpsychotherapeutischen als auch in der gruppenpsychotherapeutischen Setting. 

Wir sind erfahren in der Behandlung von Patient:innen mit krankheitswertigen Symptomen. 

Wir kommen sowohl aus der Verhaltenstherapie (Eva Wörner) als auch aus der tiefenpsychologischen Psychotherapie (Sabina Bongard) und haben gelernt, PBSP unserer „psychotherapeutischen Herkunft“ anzupassen. 

Unsere Ausbildungsgruppen sind klein! Wir bieten eine Gruppe für 12 Teilnehmende an plus 2 Nachholplätze für Teilnehmende, die an einem Workshop nicht haben teilnehmen können. Wir arbeiten als Trainerin mit einer/einer Co-Trainer:in zusammen, die dadurch die Möglichkeit erhält, sich zum/zur Supervisor: in und später auch zur Trainer:in zu qualifizieren.