Ausbildung zur/zum PBSP-Anwender:in innerhalb von 3 Jahren
Erstes Ausbildungsjahr 2025 / 2026
I. Modul (4 Tage) 01.05. – 04.05.2025
Strukturworkshop
PBSP erleben
Zu Beginn erhält jede/r Auszubildende eine Struktur. Zum einen können so die Wirkfaktoren zunächst selbst erfahren werden und wir erhalten Arbeitsmaterial, dass im Rahmen der Ausbildung genutzt werden kann, da wir die Strukturen filmen und immer wieder Sequenzen besprechen werden im Rahmen der theoretischen Einheiten.
II. Modul (3 Tage) 26.09. – 28.09.2025
Grundgedanken, Grundhaltung, Historie und Entstehung von PBSP
1. Möglichkeitssphäre
2. Kontrakt
3. 4-Felderschema
4. Microtracking/Zeuge/Stimme/Antidot/Pilot
5. Körperübungen (Reflexive Stance/positive Akkomodation/ Modalitäten der Bewegung)
6. Demostruktur (Lernen am Modell; Begleitendes Teaching)
Organisatorisches
1. Bildung von Intervisionsgruppen
2. Erhalt des Testathefts, dass zum Nachweis der zu absolvierenden Übungen und Hausaufgaben dient
3. Informationen über die Aufnahme von Klientenstrukturen
4. Hausaufgaben
5. Selbststudium (Bücher und Material von FormPassForm)
6. 3 verpflichtende Strukturen in der Gruppe bei zertifizierten Therapeutinnen (selbst organisiert), Nachweis erfolgt im Testatheft
Dies geschieht in allen Ausbildungsmodulen im Anschluss an die Selbsterfahrung, mittels einer Mischung aus:
1. Theorie (Teaching)
2. Übungen
3. Demonstrationen
4. Anwendung in kleinen Schritten
5. Fragen und Antworten.
III. Modul (3 Tage) 16.01. – 18.01.2026
Erweiterung der Möglichkeits-Sphäre der Therapeut:innen
6. Entwicklungsaufgaben
7. Platzhalter
8. Prinzipien
9. Prinzipien bewegen
10. Ideale Elternübung
11. Demostruktur, Strukturarbeit durch die Trainerin
IV. Modul (3 Tage) 24.04. – 26.04.2026
Erweiterung der Möglichkeits-Sphäre der Therapeut:innen
12. Fragment Figuren eingeführt, Lesezeichen, sowie Umkehrungen (Reversals)
13. Self Self
14. Energy Action Interaction
15. Bank of Hope
16. Übungen
17. Demostruktur
18. Selbstinteresse zu Interesse am Anderen hin zu Interesse am Universum
Zweites Ausbildungsjahr 2026 / 2027
V. Modul (3 Tage) 26.06. – 28.06.2026
Im Zentrum dieses Ausbildungsabschnittes steht das
19. Konzept von Holes in Roles und
20. Widerstand
VI. Modul (3 Tage) 30.10. – 01.11.2026
Im Zentrum dieses Ausbildungsabschnittes steht
21. Trauma
22. Missbrauch und
23. Limitierung
VII. Modul (3 Tage) 29.01. – 31.01.2027
Durchführung von Vignetten unter Supervision.
- Selbsteinschätzung (was kann ich gut, was braucht noch Training, was habe ich noch nicht verstanden, was verwirrt mich, was gelingt mir, worin fühle ich mich sicher, wann verliere ich den Überblick…?)
- Fremdeinschätzung
- Nachjustieren
- Empfehlung durch die Trainer: innen für den nächsten Ausbildungsabschnitt
- Mit dem Ziel: International zertifizierte PBSP-Anwender: in (Practitioner)
Drittes Ausbildungsjahr 2027 / 2028
Voraussetzung für die Teilnahme am 3. Ausbildungsabschnitt:
- Die erfolgreiche Qualifizierung als PBSP-Anwender:in und
- das Vorhandensein einer eigenen PBSP-Gruppe
Der dritte Ausbildungsabschnitt ist von Supervision dominiert. Es werden Strukturen life durchgeführt und reflektiert.
VIII. Modul (3 Tage) 16.04. – 18.04.2027
Wiederholung der theoretischen Grundlagen und Erweiterung um spezielle Techniken und Herangehensweisen wie:
1. Soulprojection
2. Soulinjection
3. Movies zweiter Ordnung (Holes in Roles)
4. Anwendung von negativer Akkommodation (wann und wie)
5. Kompakte Wiederholung aller theoretischen Inhalte
IX. Modul (3 Tage) Supervision I 20.08. – 22.08.2027
X. Modul (3 Tage) Supervision II 26.11. – 28.11.2027
XI. Modul (Abschluss-Woche) (5 Tage) 19.03. – 23.03.2028
Zertifizierung als International zertifizierte PBSP-Therapeut:in